Ein kleines Fischerdorf an der rauen Küste von Maine bildet die atmosphärische Kulisse für diesen Roman über drei Frauen, deren Leben auf ganz unterschiedliche Weise miteinander verwoben sind. In Stone Harbour, wo der Hummerfang das tägliche Leben bestimmt, behaupten sich zwei beeindruckende Frauen mit Witz, Mut und einer ordentlichen Portion Lebensweisheit in einer von Männern dominierten Welt: Ann (72) und Julie (54). Beide sind erfahrene Hummerfischerinnen – unabhängig, schlagfertig und mit e
In den 1930er Jahren gelten Pandabären im Westen noch als Fabelwesen. Abenteurer und Jäger begeben sich nach China, um die scheuen, geheimnisvollen Tiere aufzuspüren und einzufangen – darunter auch der Lebensgefährte der New Yorker Modedesignerin Ruth Harkness. Nach seinem plötzlichen Tod beschließt Ruth, seine Mission fortzusetzen. Mit Unterstützung eines chinesischen Führers und begleitet von einem Fotografen gelingt es ihr tatsächlich, ein Pandajunges zu finden und mit in die USA zu bringen.

Es ist eine Ungerechtigkeit: Großartige Ratgeberbücher kommen bescheiden daher und erreichen meist nur eine kleines Leserschaft, während großmäulig dahingeschluderte – gerne von prominenten Autoren – zu Bestsellern werden. Dieses Buch gehört zur ersten Kategorie und hat mich als „Hidden Champion“ begeistert. Die Psychotherapeuten Waadt und Nachtigall beschreiben zwei kreative Methoden, mit denen man sich von belastenden Gedanken und Gefühlen sowie alten Mustern befreien kann: Die Akzeptanz- un
Der japanische Autor und Dramatiker Toshikazu Kawaguchi wurde durch seinen internationalen Bestseller „Bevor der Kaffee kalt wird“ bekannt. In diesem erzählt er die bewegende Geschichte eines kleinen Cafés in Tokio, in dem die Gäste für kurze Zeit in die Vergangenheit reisen können – genau so lange, wie ihr Kaffee warm bleibt. (Ich habe das Buch seinerzeit besprochen.) Mit „Bevor die Erinnerung verblasst“ legt Kawaguchi nun die Fortsetzung vor. Diesmal ist der Schauplatz das Café Donna in der al

„Unten, am Ufer des Flusses, im Schatten der Bäume bei den Fischerbooten, lebte Kurma, die weise Schildkröte.“ Mit diesem poetischen Einstieg beginnt ein ganz besonderer Lebensratgeber, der seine LeserInnen auf eine Reise zur inneren Ruhe mitnimmt. Im Zentrum des Buches steht die Schildkröte Kurma, eine weise Erzählerin und Lehrerin. In kleinen, märchenhaften Geschichten begegnet sie den Tieren des Mango-Hains und vermittelt ihnen sieben zentrale Lebensweisheiten: Gelassenheit, Langsamkeit, Best
Hannes lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter Fritzi, der Türkin Günes, deren Tochter Polina und dem alten Heinrich Hildebrand in einer romantischen, baufälligen Villa. Die Kinder, die am gleichen Tag geboren sind, wachsen wie Geschwister auf. Hannes ist ein ganz besonderer Junge, scheu, unbeholfen, aber hochbegabt für Musik. Er komponiert schon früh eine eigene Melodie für seine Freundin Paulina. Mit 14 verlieben sie sich ineinander, verlieren sich dann aber später durch Missverständnisse. Ha

Manche Aspekte des Buddhismus sind inzwischen schon in den Alltag vieler Menschen eingegangen. Das stelle ich auch in meinem Umfeld fest: Eine Freundin lehrt als MBSR-Lehrerin Achtsamkeit, eine andere meditiert täglich. Das allgemeine Interesse kommt sicher nicht ungefähr. Je unwägbarer das äußere Leben ist, desto mehr sehnen wir uns nach Halt und Seelenruhe. Doch der Buddhismus ist mehr als nur Achtsamkeit und Versenkung, es ist eine aufwändige Geistesschulung. In diesem Buch erläutert der Dala
Shunmyo Masuno, Jahrgang 1953, ist Zen-Mönch, Gartengestalter und Professor für Umweltdesign an einer Kunstschule in Tokio – eine beeindruckende Kombination aus spirituellem Tiefgang und gestalterischer Präzision. Das findet sich in seinen 99 Impulsen wieder, die in 5 Kapitel eingeteilt sind. Insgesamt geht es darum, „Ballast auf der Kopf- und Herzebene abzuwerfen und uns auf das zu konzentrieren, was im Leben wirklich wichtig ist.“ Indem wir zur Ruhe kommen und uns auf den gegenwärtigen Momen

Mitten im Grauen des Warschauer Ghettos 1942 entfaltet sich auf einer kleinen Bühne ein berührendes Schauspiel über Hoffnung, Liebe und den Überlebenswillen. „Die Liebe sucht ein Zimmer“ ist eine Musikkomödie, in der sich zwei Ehepaare ein Zimmer teilen müssen und sich in den jeweils anderen Partner verlieben. Doch hier wird das heitere Schauspiel zu einem bewegenden Stück über die Macht der Kunst in dunkelsten Zeiten. Im Zentrum der Geschichte steht die junge Schauspielerin Sara, die kurz vor i
Der Verlag wirbt: „Die einzigartige Anleitung, um all das ins Leben zu ziehen, was man sich immer gewünscht hat.“ Meine Follower wissen, was ich als Psychologin von so vollmundigen Ankündigungen halte, die weder persönliche noch soziale Bedingungen berücksichtigt. Aber verzichten wir auf die Diskussion über positives Denken und Allmachtsfantasie. Lässt man das Magnetic-Brimborium weg, dann bleibt übereinstimmend die Tatsache, dass unser Unterbewusstsein eine starke Kr

Mehr anzeigen