Wien in den 1960er Jahren. Robert Simon, der Held des Romans, wohnt bei einer älteren Witwe und lebt von Gelegenheitsarbeiten. Als er zufällig sieht, dass in der Nähe ein Restaurant leer steht, beschließt er, sich selbständig zu machen. Er mietet die Räume und eröffnet ein Café. Weil ihm keine gute Bezeichnung einfällt, bleibt es das „Café ohne Namen“. Allmählich werden die Bewohner des Viertels und die Besucher des Marktes seine Stammkunden. Die Gäste sind einfache Leute, die bei einem Bier ode