272 Seiten, 25 €, Südwest Verlag
„Longevity“ ist das aktuelle Modewort für Langlebigkeit. Damit verbunden ist der Trend, möglichst lange zu leben und dabei jung und leistungsfähig zu bleiben – oft unterstützt durch Biohacks, Nahrungsergänzungsmittel, Trackinguhren und diverse Apps. Für den Arzt Dietrich Grönemeyer bedeutet das Streben nach einem langen Leben jedoch etwas anderes: kein Anti-Aging um jeden Preis, sondern ein natürliches Altern auf Grundlage eines bewussten Lebensstils – mit ausreichend Bewegung, gesunder Ernährung, stabilen sozialen Beziehungen und einer aktiven Geisteshaltung.
Grönemeyer stützt seine Empfehlungen auf aktuelle wissenschaftliche Studien und zeigt, dass bereits kleine Veränderungen im Alltag einen großen Einfluss auf Gesundheit und Lebensdauer haben können. Besonders wichtig ist ihm zu vermitteln, dass jeder Mensch lebensverlängernde Maßnahmen selbst und ohne großen Aufwand umsetzen kann.
Die Kapiteleinteilung verdeutlicht den ganzheitlichen Ansatz des Buches:
Teil I: Wie alt wir werden, ist offen. Wie wir alt werden, ist Haltung.
- Teil II: Natürlich altern von Kopf bis Fuß – eine kleine Baustellenbesichtigung.
- Teil III: Gesund? Natürlich! Die Formel für ein fittes Alter. Letzterer Teil fasst die zentralen Faktoren für ein gesundes Altern zusammen: Bewegung, Genuss, Gemeinschaft, Entspannung und Schlaf.
Grönemeyers Buch ist keine einfache Sammlung von Regeln nach dem Motto „Tu dies, lass das“, sondern eine fundierte medizinische Aufklärung zum Thema Altern. Der Autor vermittelt verständlich, aber anspruchsvoll, medizinisches Hintergrundwissen von Arthrose bis Zellteilung und verbindet dieses mit praktischen Hinweisen für den Alltag. Wer eine simple Erfolgsformel erwartet, wie es der Untertitel „Fit bis 100 mit der Grönemeyer-Formel“ vermuten lässt, wird möglicherweise enttäuscht sein. Doch wer sich ernsthaft für den Alterungsprozess und den positiven Umgang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier eine kompetente, umfassende und motivierende Anleitung zu einem langen, gesunden Leben.
